
Nährlösung Intensivmedizin: Flüssigkeit mit festgelegtem Nährstoffgehalt zur künstlichen Ernährung. Die Nährlösung wird über eine Vene unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes in die Blutbahn gegeben (Infusion). Enthalten sind Salze, Glucose, Aminosäuren, Fettemulsionen, Vitamine und Spurenelem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nährlösung, Mikrobiologie, Zellbiologie: flüssiges Nährmedium für die Anzüchtung und Aufbewahrung von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze), Zell- und Gewebekulturen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nährlösung, wässrige Mineralsalzlösung, die alle für das Pflanzenwachstum notwendigen Nährstoffe enthält; zum Anbau von Pflanzen in Hydrokultur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nähr/lösung 1) flüssiger Nährboden... (mehr) 2) Nährstoffquelle für isolierte Organe, Gewebe oder Zellen (Gewebe-, Zellkultur)... (mehr
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

künstlich hergestellte Lösungen von anorganischen Pflanzennährstoffen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780
(Biologie) Lösung von Nährstoffen in Wasser; in der Pflanzenzüchtung erdlose Kulturen ( Hydrokultur ), in der Mikrobiologie flüssige Nährböden. - Pinselschimmel Pinselschimmel Kulturen vom Pinselschimmel Penicillium -
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naehrloesung-biologie
(Medizin) flüssiges Gemisch von Nahrungsstoffen von hohem Nährwert und Mineralsalzen zur künstlichen Ernährung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naehrloesung-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.