
Notarieller Kaufpreis ist der in einem beim Notar geschlossenen Kaufvertrag vereinbarte Kaufpreis für eine Immobilie. Der notarielle Kaufpreis ist u.a. maßgebend für die steuerliche Abschreibung, die Grunderwerbsteuer und teilweise auch für die Beleihungswertermittlung.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-n/notarieller-kau

Der Kaufpreis, der einem bei einem Notar geschlossenen Kaufvertrag zugrunde liegt. Der notarielle Kaufpreis ist u. a. maßgebend für die steuerliche Abschreibung, die Grunderwerbssteuer sowie für die Ermittlung des Beleihungswertes.
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-notarieller-kaufpreis.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.