
Norburg (dän. Nordborg), Flecken auf der Nordseite der Insel Alsen, mit (1885) 1078 Einw., hieß ursprünglich Kjöping ("Handelsplatz") und verdankt seinen Ursprung dem alten Schloß N., das nach der Teilung der Herzogtümer Sitz der nach ihm benannten Linie des dänischen Königshauses war und 1665 niederbrannte. Herzog August ließ 16...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.