Noktúrn Ergebnisse

Suchen

Nokturn

Nokturn Logo #42000 Eine Nokturn (lateinisch, von nocturnus = nächtens) ist ein Teil der nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Gebetshore der Kirche, der Vigil bzw. der Matutin. Die Nokturnen bilden einen der ältesten und umfangreichsten Teile des christlichen klösterlichen Stundengebets. Die genaue Abfolge der Gesänge wurde Mitte des 6. Jahrhunderts durch Benedik...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nokturn

nokturn

nokturn Logo #40155nächtlich
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstn.html

Nokturn

Nokturn Logo #42134Noktụrn die, bis zur Brevierreform im Stundengebet der katholischen Kirche ein Teilelement (»Nachtwache«) der Matutin, bestehend aus Psalmen und Lesungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nokturn

Nokturn Logo #42173Nokturn (lat. nocturnus cursus = nächtliche Gebetszeit). Bestandteil der nächtl. Gebetsstunde (Mette) des Stundengebets. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Nokturn'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Noktúrn

Noktúrn Logo #42295Noktúrn (Officium nocturnum, Horae nocturnae, lat.), ein Teil des Breviers (s. d.), umfaßt das Kompletorium vor Schlafengehen und die Mette (s. d.), zwischen welche zuweilen auch noch ein Mitternachtsgebet (nocturnum meridianum) eingeschoben wird.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.