(Verkehrswesen) Der Begriff bezeichnet eine Konstellation, in der zwei oder mehr einander kreuzende Verkehrswege auf unterschiedlichen Ebenen geführt werden, sich also nicht auf demselben Niveau schneiden. Ermöglicht wird das dadurch, dass in einen oder mehrere Verkehrswege eine Brücken oder ein Tunnel eingefügt wird.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.