
Niederösterreich, zirka 7 km langes und 3 km breites nordost-südwest-gestrecktes Becken zwischen Steilabfall der Hohen Wand im Westen und Ausläufern der Thermenalpen im Osten. Verkehrsabgelegen, vor allem Acker- und Wiesenland; wird vom Frauenbach durch den Maiersdorfer Graben zum nahen Steinfeld hin entwässert. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Neue_Welt

Die Neue Welt ist eine historische europäische Bezeichnung für das von den Spaniern unter Christoph Kolumbus 1492 wiederentdeckte Amerika. Die Neue Welt wurde der bis dahin bekannten Alten Welt, bestehend aus Europa, Asien und Afrika, gegenüber gestellt. Kolumbus glaubte angeblich bis zu seinem Tod 1506, dass er auf dem Globus mit seiner Fahrt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Welt
[Begriffsklärung] - Der Begriff Neue Welt bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Welt_(Begriffsklärung)
[Berlin] - Die Neue Welt liegt am östlichen Ende der Hasenheide im Berliner Bezirk Neukölln. Das Gelände am Fuß des Rollbergs wurde seit 1867 als Standort für Bierausschank-Gärten genutzt. == Geschichte == Die Neue Welt wurde zum ersten Mal in der Vossischen Zeitung vom 23. April 1880 erwähnt, als bekannt gegeben wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Welt_(Berlin)
[Münchenstein] - == Lage == "Neue Welt" ist die geographische Bezeichnung für das Gebiet, das mit dem Beginn der Industrieansiedlung am obersten Teil des St. Alban-Teiches entstanden ist. Der Kanal St. Alban-Teich wurde im 12. Jahrhundert vom Basler Kloster St. Alban künstlich angelegt. Der St. Alban-Teich ist der erste ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Welt_(Münchenstein)
[Wien] - Als „Neue Welt“ wurde in Wien ein von 1861 bis 1882 betriebenes Vergnügungsetablissement im heutigen 13. Bezirk, Hietzing, bezeichnet, das bei Veranstaltungen tausende Besucher anzog. Es befand sich zwischen den heutigen Verkehrsadern Lainzer Straße und Hietzinger Hauptstraße (damals hier St. Veiter Straße)...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Welt_(Wien)
[Würzburg] - „Neue Welt“ oder „Zur Neuen Welt“ ist die Bezeichnung für einen ehemaligen Gutshof am Leutfresserweg 32 in Würzburg, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Wohnsitz der Malerin Gertraud Rostosky und ihrer Mutter zum Treffpunkt, Durchreisestation und Sommersitz von Künstlern, Literaten un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Welt_(Würzburg)

Auf den Weinbau bezogen schließt der Begriff der Neuen Welt sämtliche Weinbaustaaten ein, die nicht im Bereich des europäisch-mediterranen Weinbaugürtels liegen: die Weinbau treibenden Staaten Nord- und Südamerikas - vor allem Kanada, die USA, Mexiko, Brasilien, Uruguay, Argentinien und Chi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neue Welt, im 16. Jahrhundert entstandene Bezeichnung für Amerika.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neue Welt , s. v. w. Amerika; vgl. Alte Welt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.