
(NPP) Gesamte Primärproduktion (Bruttoprimärproduktion) abzüglich der autotrophen Respiration (respiratorische Verluste des Ökosystems).Querverweis: Nettoökosystemproduktion
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2396

Pflanzen nehmen Kohlendioxid auf und emittieren es aber auch. Die Nettoprimärproduktion ist die Nettomenge an CO
2, die von der Vegetation in einer bestimmten Region aufgenommen wird. Sie ist ein wichtiges Element im Gleichgewicht des Kohlenstoffaustausches zwischen Erde und Atmosphäre.
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.