
Neostigmin hemmt das Enzym Acetylcholinesterase. Dieses Enzym spaltet sowohl an verschiedenen cholinergen Synapsen (muskarinische, nikotinische) als auch neuromuskulären Endplatten den chemischen Transmitter Acetylcholin. Somit wird dieser nach Ausschüttung in den synaptischen Spalt inaktiviert und seine Wirkung begrenzt. Wenn das Enzym durch St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neostigmin

Neostigmin Syn.: 3-Dimethylcarbamoyloxy-N,N,N-trimethylanilinium-hydroxid En: neostigmine ein Cholinesterasehemmer. Wirkung: hemmt an cholinergen Synapsen den Abbau des Transmitters Acetylcholin u. verstärkt somit u.a. die Parasympathikus-Wirkungen ('indirektes Parasympathomimetikum'). Anw. bei
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.