
„Mit dem Begriff Neokorporatismus wird die Einbindung („Inkorporierung“) von organisierten Interessen in Politik und ihre Teilhabe an der Formulierung und Ausführung von politischen Entscheidungen bezeichnet.“ Der Neokorporatismusbegriff knüpft an den älteren Begriff des Korporatismus an, der seine Interessenvermittlung über eine begre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neokorporatismus

In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für eine Art staatlicher Politik, welche die gesellschaftlich bestehenden Verbände - etwa der Arbeitgeber , der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, der Wohlfahrtspflege - nicht nur beteiligt, sondern auch für staatliche Regulierungsaufgaben benutzt. Die Kooperation zwischen Staat und Verbänden wird ......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/neokorporatismus/neokorporatismus.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.