
Ein Nebelsäurefassgerät umgangssprachlich auch Tarnnebelfass genannt, wird in Kriegen verwendet, um sich mit Nebel vor Angriffen zu schützen. Nebelsäurefassgeräte werden von Flugzeugen oder Schiffen in das Wasser geworfen und erzeugen danach Nebelsäure. Das Funktionsprinzip ist ähnlich der einer Rauchgranate. Das Fass besteht aus drei Teile...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nebelsäurefassgerät
Keine exakte Übereinkunft gefunden.