
Kohärentes Europäisches ökologisches Netzwerk besonderer Schutzgebiete. Dazu zählen Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie - 92/43/EWG) sowie Europäische Vogelschutzgebiete nach der Vogelschutzrichtlinie (79/409/EWG). Sein Zweck ist der länderübergreifende Schutz gefährdeter wildlebe...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3988

Natura 2000 bezeichnet ein Europäisches ökologisches Netzwerk besonderer Schutzgebiete, die dem Erhalt natürlicher Lebensräume sowie wildlebender Tiere und Pflanzen dienen. Dazu zählen Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sowie Eur....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/natura_2000.html

Natura 2000 ist die Bezeichnung für ein europäisches Netz zum Biotopverbund, das die Europäische Union im gesamten Gebiet der Mitgliedstaaten einrichten will. Dieses Projekt ist ein wesentlicher Beitrag der Europäischen Union zur Umsetzung des 'Übereinkommens über die Biologische Vielfalt', das 1992 anlässlich der Umweltkonferenz der Vereint...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Oderlandschaft in Brandenburg zählt zum NATURA 2000 NATURA 2000, ein europaweites Netz von Schutzgebieten mit besonderer Bedeutung zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Mit Artikel 3 der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie ([FFH-Richtlinie], 92/43/EWG) ist das Konzept von NATU...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

23.11.2007 Mit der von der Europäischen Union 1992 erstellten Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) und der Europäischen Vogelschutzrichtlinie (V-RL) von 1979 will die EU ein europaweites zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten namens 'Natura 2000' errichten. Damit soll die in Europa vorhandene biologische Vielfalt erhalten und geförde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Natura 2000 bezeichnet ein Netz von Gebieten in der Europäischen Union, in denen die Tier- und Pflanzenarten und ihre Lebensräume geschützt werden müssen. Dieser Schutz wird durch die europäischen Regelungen der sogenannten Vogelschutz- und Habitat-Richtlinien (1979 bzw. 1992) sowie durch nationales Recht (in Deutschland vor allem durch das Bu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42577
Keine exakte Übereinkunft gefunden.