
Nackendicke-Messung, vorgeburtliche Methode zur genaueren Risikoermittlung einer fetalen Entwicklungsstörung, insbesondere eingesetzt zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit für bestimmte Chromosomenstörungen, z. B. Down-Syndrom. Hierzu wird in der 13.† †™14. Schwangerschaftswoche mit Ultraschall di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.