
Nabor († um 300) ist ein christlicher Märtyrer und katholischer Heiliger. == Vita == Nabor war ein römischer Soldat in Afrika. Er wurde um 304 unter Kaiser Diokletian zusammen mit seinem Kameraden Felix von Afrika in Lodi bei Mailand enthauptet. == Verehrung von Nabor und Felix == Nach 313 überführte Bischof Maternus die Gebeine der beiden n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nabor

Vorname. Hebräisch. Bedeutung: „Prophet des Lichts“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/n-mann

(Hebräisch: »Prophet des Lichtes«), und Felix, zwei christliche Soldaten aus Afrika, erlitten nach der Leidensgeschichte aus der Mitte des 5. Jh.s um 300/304 zu Lodi den Martertod durch Enthauptung. Ihre Leiber wurden wohl erst nach 313 nach Mailand überführt, wo im 4. Jh. ihr Kult blühte und ihnen eine Kirche errichtet wurde. Bischof Chrodeg...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Nabor war Legionäre im Heer des Maximinians Herkuläus und Märtyrer zusammen mit seinem Kollegen Felix enthauptet. Um 313 wurden ihre Gebeine nach Mailand gebracht, wo sich schnell ein rege Verehrung entwickelte und eine Kirche erbaut wurde. Reliquien ruhen auch im Obergeschoss des Dreikönigsschreins von Köln. Die Häupter der beiden wurden 195...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienN/Nabor.html

Vorname. Namenstag: 12.07. hebräisch; Prophet des Lichts
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen14.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.