
Als Nabelvene (Vena umbilicalis) bezeichnet man ein paariges venöses Blutgefäß, welches vom Nabel zum Ductus venosus zieht und sauerstoffreiches Blut von der Plazenta zum Fetus führt. Die beiden Nabelvenen verbinden sich während der Fetalentwicklung mit dem Kapillargebiet der Leber. Die rechte Nabelvene bildet sich jedoch früh zurück, so da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nabelvene

Blutgefäß in der Nabelschnur, welches das sauerstoffreiche Blut zum Kind führt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

N
abel/vene
En: umbilical vein Vena umbilicalis. †“ Ist post partum für diagnostische (Blutentnahme) u. therapeutische Zwecke katheterisierbar, Letzteres v.a. zur Azidosepufferung, parenteralen Ernährung sowie zur Austauschtrans...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.