
Ein Mühleisen ist ein zentraler Bauteil im Mahlgang einer Mühle. Das Eisen hat die Funktion einer Welle bzw. Nabe, sie trägt den oberen, sich drehenden Läuferstein, hält den Stein vertikal und radial in Position und überträgt zudem das Drehmoment auf den Läufer. Das Bauteil besteht aus einer Stange ("Spindel", Mühleisen im engeren Sinne.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mühleisen
[Begriffsklärung] - Mühleisen ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mühleisen_(Begriffsklärung)

Verlängerung des Klüvers unterhalb des Mahlganges, trägt den Läuferstein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Mühleisen, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch mülÄ«sen »die eiserne Achse, um die sich der obere Mühlstein dreht« für den Müller.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.