
Eine im heutigen Sprachgebrauch bezeichnete Muskazine (auch Muscatzine, Muskatzine, Muskaziny oder Muschcatciner) ist ein Konfekt, das seit 1691 belegt ist und den Ursprung im süddeutschen Raum hat. Es wird auch als Pilgergebäck, Wallfahrtsgebäck oder Würzkuchen bezeichnet. In Oberösterreich spätestens um 1790 als Muskazinerl, ausgehend von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Muskazine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.