
Muntleute (mhd. muntliute, Sing. muntman). Manche Patrizier (potentes civitatis), besonders solche mit bedeutendem Landbesitz, verpflichteten sich freie Männer aus den unteren Schichten, wahrscheinlich auch Ritterbürtige, zu Gefolgschaftsdiensten. Durch diese gewaltbereiten Privatarmeen, die auch mi...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.