
Phaseolus aureus. Die Mungobohne wird in Asien angebaut. Sie gehört zu den Hülsenfrüchten. Sie enthält u. a. die Vitamine A, B1, B2-Komplex (Riboflavin, Nicotinsäure, Pantothensäure, Folsäure), C, E, die essentielle Aminosäure Lysin und Lezithin. Sie eignet si...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Mụngobohne, Bohne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Mungbohne gehört zu der botanischen Familie der Schmetterlingsblütler (bot.: Leguminose, Fabaceae). Sie zählt, wie die Erbsen und Linsen zu den Hülsenfrüchten. Sie wird in China, Indien und Afrika angebaut. Die Samen sind etwa erbsengroß und meist olivgrün. Tatsächlich gibt es aber zwei Sorten M....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

s. Bohnen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.