
Das Foltern des Mundinneren - meist der Zunge, aber durchaus auch der Mundhöhle. Die Ursprünge beider Methoden liegen im Mittelalter, wo man die Zunge mit Zangen gefoltert hat und die Mundhöhle mit Hilfe einer besonderen Vorrichtung aufgesperrt hat, um Beschwerden zu provozieren (unter anderem das G...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Mundfolter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.