
Als Multisession-CD/DVD bezeichnet man eine CD bzw. DVD, die in mehreren Sitzungen (engl. session) gebrannt wurde. Pro Medium sind maximal 99 Sitzungen möglich. Da die Verwaltung der Sitzungen zusätzliche Verwaltungsdaten erfordert, fasst eine Multisession-CD/DVD effektiv weniger Daten als eine Singlesession, also eine in einem Durchgang gebrann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Multisession-CD

In der Regel werden CDs nur in einer Session, d.h. in einem Durchgang beschrieben. Das muß aber nicht so sein. Ein Hersteller kann eine CD auch mehrmals mit Daten bespielen, die hintereinander auf der CD-ROM liegen (z.B. die Bilder einer Photo-CD). Solche CD-ROMs können dann aber nur die Laufw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

In der Regel werden CDs nur in einer Session, d.h. in einem Durchgang beschrieben. Das muß aber nicht so sein. Ein Hersteller kann eine CD auch mehrmals mit Daten bespielen, die hintereinander auf der CD-ROM liegen (z.B. die Bilder einer Photo-CD). Solche CD-ROMs können dann aber nur die Laufwerke lesen, die multisessionfähig sind. Alle anderen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Rohling wird in mehreren Arbeitsgängen bzw. Sitzungen (sessions) gebrannt. Dieser Brennmodus eignet sich vor allem zur Datensicherung. Erst wenn die CD endgültig abgeschlossen ist, kann sie in allen CD-ROM-Laufwerken gelesen werden. CD-Player und MP3-CD-Player können mit Multisession-CDs nicht umgehen, in der Regel lesen sie immer nur die erste ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.