
Ein „Typenwein besonderer Herkunft“ aus dem deutschen Anbaugebiet Mosel. Dieser weiße Qualitätswein wird ausschließlich aus den Rebsorten Elbling, Kerner, Müller-Thurgau oder Riesling hergestellt und wird halbtrocken bis lieblich ausgebaut.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/moseltaler

Moseltaler, deutscher Qualitätswein des Anbaugebiets Mosel-Saar-Ruwer; er muss aus den Weißwein-Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau, Elbling und/oder Kerner gekeltert sein und darf einen Restzuckergehalt von 15† †™30 g/l sowie eine Gesamtsäure von 7 g/l aufweisen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.