
Als Mortarium (lateinisch, „Reibschüssel“ oder „-schale“) wurden im Römischen Reich Keramikgefäße bezeichnet, die zum Zerreiben und Mischen von Milchprodukten, Kräutern und Gewürzen verwendet wurden. Heute verwendet man in der Küche für diese Tätigkeit meist einen Mörser aus härterem Material zusammen mit einem pistillum. == War...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mortarium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.