
Vimose ist einer der ergiebigsten Waffenopferplätze aus der frühen Eisenzeit. Es handelt sich um ein Moor ungefähr 10 km nordwestlich von Odense auf der dänischen Insel Fünen. Der Name wird heute vom Wort vid = Weide abgeleitet und nicht, wie im 19. Jahrhundert, von vi = Heiligtum. Der zweite Namensteil mose bedeutet Moor. Das Moor, ursprüng...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moorfund_von_Vimose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.