
Monte Carlo ist ein Stadtteil von Monaco, der für sein Casino und seine Prominenz bekannt ist. Er wird manchmal fälschlicherweise als Hauptstadt von Monaco ausgegeben, der Stadtstaat besitzt jedoch keine Hauptstadt. Als Verwaltungszentrum kann man den Stadtteil Monaco-Ville ansehen, in dem zahlreiche Behörden, das Schloss und die Kathedrale lie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monte_Carlo
[1930] - Monte Carlo ist eine US-amerikanische romantische Komödie aus dem Jahre 1930. Regisseur Ernst Lubitsch verfilmte ein Drehbuch, das auf dem Roman Monsieur Beaucaire von Booth Tarkington und dem gleichnamigen Bühnenstück von Evelyn Greenleaf Sutherland. Premiere wurde am 27. August 1930 gefeiert. 1931 kam der Film...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monte_Carlo_(1930)
[Begriffsklärung] - Monte Carlo bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monte_Carlo_(Begriffsklärung)

Mọnte Cạrlo, Teil von [Monaco].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Rallye von) erstmals 1911 als eine Art Sternfahrt (der Begriff Rallye ist aus der Pfadfindersprache übernommen worden und bedeutet ein Zusammentreffen, bei dem die Teilnehmer sternförmig einem gemeinsamen Ziel zustreben) ausgetragen wurde. Entwickelte sich danach zu einem echten Winterwettbewerb über die Pässe der französischen Seealpe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Von einem Monte Carlo oder Monaco Vergleich spricht man bei einem Vergleich bei dem dem Schuldner wenn er innerhalb einer bestimmten kurze Spanne einen Teilbetrag zahlt, ein größerer Anteil der Schuld erlassen wird. Beispiel: In einem Prozessvergleich einigen sich Kläger und Beklagter darauf, dass der Beklagte noch 10.000,- Euro zu zahlen habe. ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/montecarlovergleich.php

Monte Carlo , s. Monaco.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

weltberühmter Luxuskurort des Fürstentums Monaco an der französischen Riviera, 13 200 Einwohner; auf einem Felsvorsprung über dem Meer das Kasino mit der bekannten Spielbank (1863 gegründet); 3,312 km lange Grand-Prix-Rennstrecke (Circuit de Monaco).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monte-carlo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.