
Der Begriff Mondkalender steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mondkalender
[Altes Ägypten] - Im Alten Ägypten kamen zwei Mondkalender zur Anwendung. Während der stellare Mondkalender an den heliakischen Aufgang von Sirius gebunden war, richtete sich der bürgerliche Mondkalender nach dem ägyptischen Kalender, der bei seiner Einführung wiederum der Nilschwemme angepasst wurde. Beide Mondkalend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mondkalender_(Altes_Ägypten)
[Astrologie] - Der Mondkalender ist eine Kombination aus einem Lunarkalender mit einem Interpretationssystem, das sich aus der frühen Astronomie herleitet und heute in der Astrologie Verwendung findet. Schon seit Jahrhunderten finden bestimmte Mondperioden (zu- und abnehmend, auf- und absteigend) bei land- und forstwirtsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mondkalender_(Astrologie)
[Babylonien] - Der babylonische Mondkalender war ein von babylonischen Astronomen entworfenes theoretisches Lunarkalendermodell, das aus gemittelten synodischen Mondmonaten bestand. == Grundlagen == Der babylonische Mondkalender diente als einheitliches Zeitsystem der Aufzeichnung sowie Vorausberechnung von lunaren und plan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mondkalender_(Babylonien)

Mondkalender, Lunisolarkalender, der auf dem Zyklus der Mondphasen beruhende und am Mondjahr (mit seinem Sexagesimalzyklus bei der Tag- und Jahreszählung sowie zwölf synodischen Monaten, der ursprünglichen Festlegung der Monatslängen) orientierte Kalender, ursprünglich in allen frühen Hochkultur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die sehr frühen Kalender waren sogenannte Mondkalender. Diese definierten die Zeit zwischen zwei Vollmonden, eine Periode von 29 Tagen Länge, als die Kalendereinheit Monat. Mondkalender waren an jedem beliebigen Ort durch relativ einfache Beobachtung der Mondphasen kontrollierbar. Die frühesten Mond...
Gefunden auf
https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Mondkalender
Keine exakte Übereinkunft gefunden.