
Als Mondbahn wird die annähernd elliptische Umlaufbahn des Mondes um die Erde bezeichnet. Da der Mond nicht nur der Anziehungskraft der Erde, sondern gleichzeitig auch derjenigen der Sonne und der übrigen Planeten ausgesetzt ist, weicht seine Bahn merklich von einer reinen Keplerellipse ab. Ihre genaue Berechnung ist eine komplizierte Aufgabe de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mondbahn

[lunar orbit]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Der natürliche Trabant der Erde, unser Erdmond, beschreibt eine elliptische Bahn um den Schwerpunkt des Systems Erde-Mond, auch Keplerbahn genannt. Seine mittlere Entfernung von der Erde beträgt 384.401 Kilometer. In Erdnähe (Perigäum) kommt er bis auf fast 356.000 Kilometer an die Erde heran, in Erdferne (Apogäum) trennen ihn knapp 407.000 Ki...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Mondb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.