Molnija Ergebnisse

Suchen

Molnija

Molnija Logo #42000 Molnija, (russisch Молния für Blitz, in der englischen Schreibweise Molniya oder Molnyia, verwandt mit dem Wort Mjölnir in der altnordischen Sprache) ist: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Molnija

Molnija

Molnija Logo #42000[Rakete] - Molnija (russisch Молния für Blitz, englisch Molniya) ist eine vierstufige, sowjetische Rakete, die speziell zum Starten von hochfliegenden Satelliten und interplanetaren Raumsonden ausgelegt ist. == Geschichte == Die Entwicklung der Rakete geht auf die R-7-Rakete zurück, die für interplanetare Missionen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Molnija_(Rakete)

Molnija

Molnija Logo #42000[Satellit] - Molnija oder, als englische Umschreibung auch Molniya (russisch Молния für Blitz, GRAU-Index: 11F67), ist der Name sowjetischer und später russischer Kommunikationssatelliten, die die Erde auf exzentrischen HEO-Bahnen, hier speziell in Molnija-Orbit umlaufen. Die Inklination beträgt 63°, die Umlaufzei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Molnija_(Satellit)

Molnija

Molnija Logo #42000[Uhrenhersteller] - Molnija ({RuS|Молния}, zu deutsch Blitz), ist ein ehemaliger russischer Hersteller von Uhren und Uhrwerken aus Tscheljabinsk. Die Uhrenfabrik Tscheljabinsk entstand mit der Verlagerung der Ersten Moskauer Uhrenfabrik im Dezember 1941. Neben der Fertigung von Borduhren wurde die Produktion nach dem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Molnija_(Uhrenhersteller)

Molnija

Molnija Logo #42871Name sowjetischer Fernmeldesatelliten; mit zwei steuerbaren Parabolantennen (1 m Durchmesser) ausgerüstet; umkreisen die Erde auf elliptischen Bahnen zwischen 500 und 40 000 km Höhe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/molnija
Keine exakte Übereinkunft gefunden.