
Der Mobilismus (lat. mobilis = beweglich) bezeichnet eine Denkrichtung der Geotektonik und globalen Geodynamik, die von Alfred Wegener 1912 und 1929 begründet wurde. Sie sieht als Ursache für die strukturbildenden Prozesse der Lithosphäre neben vertikalen auch merkliche horizontale Bewegungen. Zu den Wegbereitern des Mobilismus, der heute durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mobilismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.