[Kios] - Mithridates von Kios (griech: Mιθριδάτης; * um 386 v. Chr.; † 302 v. Chr., ermordet) regierte von 337 v. Chr. bis zu seinem Tod über die Stadt Kios am Ostufer des Marmarameers. == Herkunft == Gemäß der Überlieferung Diodors folgte Mithridates im Jahr 337/336 v. Chr. dem Ariobarzanes als Dynast von Ki...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mithridates_II._(Kios)
[Kommagene] - Mithridates II. Antiochos Epiphanes Philorhomaios Philhellen Monocritis auch als Mithridates II. von Kommagene bekannt ({ELSalt2|ο ΜιΘριδάτης Αντίοχος Επιφανής Φιλορωμαίος Φιλέλλην` Μονοκρίτης}), war ein König von Kommagene armenisch griechischer Abstamm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mithridates_II._(Kommagene)
[Parthien] - Mithridates II. ({faS|مهرداد} Mehrdād [meɦrˈdɔːd]; von Mithras gegeben) war ein parthischer König, der von ca. 123 bis 88 v. Chr. regierte. Er wurde schon in der Antike der Große genannt. Er ist auch der erste parthische Herrscher, der sich auf seinen Münzen König der Könige nennt und damit wohl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mithridates_II._(Parthien)
[Pontos] - Mithridates II. war der dritte König von Pontos. Er regierte von etwa 256/250 bis etwa 220 v. Chr. == Leben == Mithridates II. war der Sohn des Königs Ariobarzanes von Pontos, der ein Bündnis mit den Galatern eingegangen war. Offenbar war es dann aber zu einem Bruch mit diesem Volk gekommen, denn die Galater v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mithridates_II._(Pontos)

Mithridạtes II., der Große, auch Epiphanes , parthischer König (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.