
Der Missouri-Kompromiss von 1820 war eine Übereinkunft zwischen Pro- und Anti-Sklaverei-Staaten in den USA und regelte die Sklavenhaltung hauptsächlich in den westlichen Territorien. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts war die amerikanische Nation in der Frage der Sklavenhaltung gespalten. Die USA bestanden aus elf Sklavenhalter-Staaten im Süden und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Missouri-Kompromiss

der 1820 vereinbarte Ausgleich zur Wahrung des Gleichgewichts zwischen den Sklaven haltenden und den sklavenfreien Staaten der USA. Missouri erhielt eine Ausnahmestellung: Von seinem Gebiet abgesehen, sollte die Sklaverei nördlich von 36° 30 ’ in Zukunft ausgeschlossen sein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/missouri-kompromiss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.