
Mischgarne bestehen aus verschiedenen Fasern, zum Beispiel einer Naturfaser wie Baumwolle und einer Chemiefaser wie Polyester. Beide Faserarten †“ manchmal sind es auch drei der vier †“ werden bereits vor dem Verspinnen miteinander gemischt und dann zu einem einheitlichen Garn ausgesponnen. Siehe auch Garne.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-m.htm

Garne, die aus verschiedenen Spinnstoffen, wie z.B. Baumwolle mit Zellwolle oder Synthetikfasern, in einem festgelegten Mischungsverhältnis zusammen ausgesponnen werden. Die Angabe erfolgt in Prozent, z.B. 65/35 etc. Mischungen.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2948.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.