Minimale endogene Mortalität Bedeutung

Suchen

Minimale endogene Mortalität

Minimale endogene Mortalität Logo #42000 Die Minimale Endogene Mortalität (MEM) ist ein Begriff aus der Risikoeinschätzung für technische, sicherheitsrelevante Systeme, wie etwa Kraftwerke oder Bahnanlagen. MEM ist ein Maß für das akzeptierte (unvermeidliche) Risiko, durch die betreffende Technologie zu Tode zu kommen. Sie wird in der CENELEC-Norm EN 50126 beschrieben, und konkretis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Minimale_endogene_Mortalität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.