
Michael Sladek (* 1946 in Murrhardt bei Stuttgart) ist ein in Schönau im Schwarzwald lebender deutscher Arzt und Bundesverdienstkreuzträger. Nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl im Jahr 1986 wurde er durch die Realisierung eines von Kernkraftwerken unabhängigen Systems zur Erzeugung von elektrischem Strom durch verteilte Minikraftwerke bekannt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Sladek
Keine exakte Übereinkunft gefunden.