
Der Merismus (von griechisch μερισμός: "Teilung, Zergliederung") ist eine rhetorische Figur der Lyrik, mit dem eine Gesamtheit durch zwei, meist gegensätzliche Begriffe ausgedrückt wird. == Wirkung == Der Merismus dient zum Beschreiben eines Oberbegriffs und ist mit den Stilmitteln Synekdoche und Hendiadyoin verwandt. === Beispiele ===.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Merismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.