
Methode: Anzüchtung und biochemische Differenzierung Material: 1 ml Liquor Erreger: Bakterien (Meningitis): häufig nachgewiesen: Pneumokokken Neisseria meningitidis E. coli weniger häufig: Salmonellen Klebsiellen Proteus Pseudomonas Leptospiren Mykobakterium tuber...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/m/Meningoenzephalitis-Erreger-Nac
Keine exakte Übereinkunft gefunden.