
Mendele Moicher Sforim (* {JULGREGDATUM|2|1|1836|Link="true"} in Kopyl bei Minsk; † {JULGREGDATUM|8|12|1917|Link="true"} in Odessa; hebräisch: מנדלי מוכר ספרים; jidd.: מענדעלע מוכר ספרים; viele Namensvarianten: Mendele Mocher Sefarim, Mendele Mocher Sfarim, Mendele Mojcher Sforim, Mendale Moicher Sepharim, Mend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mendele_Moicher_Sforim

jiddischer Schriftsteller, * 20. 12. 1835 Kopyl bei Minsk, † 8. 12. 1917 Odessa; Begründer der neuen jiddischen Literatur, zeichnete humorvoll und realistisch das Bild des ostjüdischen Milieus; Romane: „Der Wunschring“ 1865; „Fischke der Krumme“ 1869.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mendele-moicher-sforim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.