
Melozzo da Forli, auch Michelozzo degli Ambrogi (* 8. Juni 1438 in Forli; † 8. November 1494 ebenda) war ein italienischer Maler. == Leben == Melozzo stammte aus einer alteingesessenen Familie in Forli. Wahrscheinlich war er ein Schüler von Piero della Francesca. Die Verwandtschaft ihrer Arbeiten geht aus Melozzos bekanntestem Bild, „Papst Si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melozzo_da_Forli

Melozzo da Forli , ital. Maler, geb. 1438 zu Forli, bildete sich unter dem Einfluß Pieros della Francesca und war vorzugsweise als Freskomaler in Forli, Rom (unter Sixtus IV.) und Urbino thätig. Sein Fresko: die ûbergabe der vatikanischen Bibliothek durch Sixtus IV. an Platina, zwischen 1477 und 1480 gemalt (jetzt auf Leinwand übertragen in der...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienischer Maler, * 1438 Forlì, † 8. 11. 1494 Forlì; schuf besonders Fresken (in Rom und Loreto), die in illusionistischer Raumperspektive und aufgehellter Farbigkeit die Hochrenaissance vorbereiten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/melozzo-da-forli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.