
Melittin (griech. von mélitta – die Biene) bezeichnet ein als Hauptbestandteil (50–70 %) im Bienengift enthaltenes kationisches Polypeptid, bestehend aus 26 Aminosäuren. Homologe Peptide wurden in anderen Stechimmen-Gattungen, wie Vespula ({UniProt|P59262}), Vespa ({UniProt|P68409}) und Polistes ({UniProt|P59261}) gefunden. Melittin ist ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melittin

Me/lit/t
in
En: melittin ein Polypeptid als Haupttoxin (hämolytisches Prinzip) des Bienengiftes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.