
Die Melanchlänen (von altgr. Μελαγχλαῖναι, Schwarzmäntel) siedelten nach Herodot (4, 20) nördlich der Königs-Skythen und der Sauromaten und westlich der Budiner am östlichen Ufer des Borysthenes, also vermutlich in der Waldsteppe. Nördlich ihres Siedlungsgebietes sei das Land sumpfig und menschenleer. Sie waren nach ihren schwar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melanchlänen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.