
Als Megakolon (altgr. μέγας mégas „groß“, lat. colon „Dickdarm“) bezeichnet man eine mit chronischer Verstopftheit einhergehende Erweiterung (Dilatation) des Dickdarms. Man unterscheidet die primäre Form, den angeborenen Morbus Hirschsprung (Megacolon congenitum), von den sekundären Formen, die beispielsweise durch die Chagas-Kran...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Megakolon

Weitstellung des Dickdarms
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstm.html

Mẹgakolon das, angeborene oder erworbene, durch chronische Verstopfung gekennzeichnete abnorme Weitstellung des Dickdarms.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mega/k
olon Syn.: Megacolon
En: megacolon angeborene (aganglionäres M.) oder erworbene, dauerhaft abnorme Weitstellung des Dickdarms (
Colon), u. zwar meist seines unteren Bereiches, oberhalb einer angeborenen oder sekundären Dickdar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bei dieser massiven Erweiterung des Dickdarms kommt es zu schweren Störungen der Verdauung. Der Stuhl staut sich im Darm. Besonders gefährlich ist ein entzündlicher Verlauf der Krankheit. Bei diesem so genannten toxischen Megakolon gelangen Bakterien über die Darmwand in den Darm, vermischen sich mit dem Nahrungsbrei und verursachen eine Blutve...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

(Text von 1927) Megakolon
gr. megas groß, kôlon Dieledarm, HIRSCHSPRUNG Krankheit.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16352.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.