
Die Mefo-Wechsel (benannt nach: Metallurgische Forschungsgesellschaft mbH) war eine Form der Geldschöpfung durch künstlichen Kredit im nationalsozialistischen Deutschland. Sie wurden 1934 vom damaligen Reichswirtschaftsminister Hjalmar Schacht entworfen und dienten der Arbeitsbeschaffung und der Finanzierung der Aufrüstung Deutschlands für den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mefo-Wechsel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.