
Medizinproduktegesetz (kurz MPG) bezeichnet in Deutschland und Österreich die nationale Umsetzung der europäischen Richtlinien 90/385/EWG für aktive implantierbare medizinische Geräte, 93/42/EWG für Medizinprodukte und 98/79/EG für In-vitro-Diagnostika. Der Begriff Medizinprodukte umfasst nicht die Arzneimittel. == EU-weite Vorgabe == Die eu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Medizinproduktegesetz
law governing medical productsRegelt den Verkehr mit Medizinprodukten, insbesondere die Herstellung, das Inverkehrbringen und Betreiben. Ziel ist, die Sicherheit, Eignung und Leistungsfähigkeit der Produkte sowie den Schutz vor allem der Patienten und Anwender zu gewährleisten. An...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/m/index_00471.html

Synonyme und ähnliche Begriffe: MPG. Definition: Das Medizinproduktegesetzt ( MPG ) dient zusammen mit der Medizinproduktebetreiberverordnung ( MPBetreibV ) dem Schutz des Patienten beim Einsatz von Medizinprodukten im klinischen Alltag. Als Medizinprodukt wird ein Gegenstand bezeichnet, der zu medizinischen Zwecken für Menschen verwendet wird, ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42407

Das 'Gesetz über Medizinprodukte' (Medizinproduktegesetz - MPG) vom 2. August 1994 ist am 1. Januar 1995 in Kraft getreten. Es wurde am 7. August 2002 neu gefasst. Das MPG ist ein Rahmengesetz mit zehn Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen. Das MPG enthält europäische ...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

In der Gesundheitswirtschaft : law governing medical products Regelt den Verkehr mit Medizinprodukte n, insbesondere die Herstellung, das Inverkehrbringen und Betreiben. Ziel ist, die Sicherheit, Eignung und Leistungsfähigkeit der Produkt e sowie den Schutz vor allem der Patient en und Anwender zu gewährleisten. Anstelle eines Zulassungsverfahren...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/medizinproduktegesetz/medizinprodu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.