
Das Wort Massendemokratie ist eine kritische Bezeichnung für die Ausformungen der heutigen, sich als demokratisch bezeichnenden Systeme und ihre Wirkungsweisen. Konservative Denker wie zum Beispiel Carl Schmitt sehen in der Massendemokratie die Herrschaft des Relativismus gesellschaftlicher Normen und Werte im Allgemeinen und des Verfalls des Ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massendemokratie

Massendemokratie, ein Modell der Demokratie, in der die Stimme des einzelnen Bürgers nicht nur formal (durch die Ausübung des allgemeinen, gleichen, freien, direkten und geheimen Wahlrechts), sondern (in der Tendenz) auch real gleiches Gewicht besitzt. Ziel der Massendemokratie ist es, die politisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : die im Gegensatz zur klassisch-parlamentarischen Demokratie durch formal gleichberechtigte politische Teilnahme der Arbeiterschaft bzw. allgemeiner der Unterschicht en, durch breiten Einfluss der Verbände und Interessengruppen, durch gegenseitige Durchdringung von Staat und Gesellschaft gekennzeichnete Demokratiefo.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/massendemokratie/massendemokratie.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.