Markthalle Ergebnisse

Suchen

Markthalle

Markthalle Logo #42000[Chemnitz] - Die Chemnitzer Markthalle – auch Bauch von Chemnitz genannt – wurde am 9. Dezember 1891 eröffnet. In einer Bauzeit von nur 18 Monaten entstand auf einem 5380 m² großem Grundstück, welches von der Stadt Chemnitz zur Verfügung gestellt wurde, zwischen dem Chemnitzfluss und der ehemaligen Hedwigstraße ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Markthalle_(Chemnitz)

Markthalle

Markthalle Logo #42000[Linz] - Die Linzer Markthalle befindet sich im Linzer Altstadthaus Altstadt 12 und wurde 1524 von der Stadt Linz übernommen. Das Haus wurde bis zum Jahr 1923 als Stadtwaage und Zeughaus genutzt. Die Stadtgemeinde Linz vermietete das Gebäude ab dem Jahr 1959 an Nahversorger, wobei sich in den 60er und 70er Jahren zwei Leb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Markthalle_(Linz)

Markthalle

Markthalle Logo #42832(Einzelhandel) Eine vergleichsweise großflächige → Halle mit regelhaft fester Standvergabe bzw. permanenten Ständen, in der Waren – zumeist Lebensmittel oder Textilien – von Einzelhändlern an private Endkunden vertrieben werden.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Markthalle

Markthalle Logo #42832(Großhandel) Angesprochen ist eine Sonderform der Markthalle, nämlich die Großmarkthalle. Es handelt sich um eine regelhaft flächenmächtige → Halle, in der Produzenten und Zwischenhändler während festgesetzter Zeiten Waren an Einzelhändler bzw. gewerbliche Wiederverkäufer und institutionelle Verbraucher vertreiben. Die Großmarkth...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.