Markscheide Ergebnisse

Suchen

Markscheide

Markscheide Logo #42000[Bergbau] - Der Begriff Markscheide kommt aus dem mittelalterlichen Bergbau Tirols (Schwaz), Sachsens (Schneeberg) und Böhmens (Joachimsthal). Er bezeichnet die Grenze des Gebietes, in dem ein Bergwerk Abbau betreiben darf. „Mark“ ist das alte deutsche Wort für Grenze. Im Mittelalter kam es durch die teilweise kompliz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Markscheide_(Bergbau)

Markscheide

Markscheide Logo #42112Grenze eines Grubenfeldes oder einer Berechtsame.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Markscheide

Markscheide Logo #42134Markscheide, Anatomie: Myelinscheide, um die Fortsätze der Nervenzellen gelagerte Isolierschicht; dient u. a. der Steigerung der Nervenleitungsgeschwindigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Markscheide

Markscheide Logo #42134Markscheide, Bergbau: Grenze eines Bergbauareals über und unter Tage. Das Markscheidewesen befasst sich mit den für bergbauliche Zwecke notwendigen Vermessungen, Berechnungen und grafischen Darstellungen. Besonders wichtig sind die messtechnische Erfassung der durch den Abbau von Lagerstätten entste...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Markscheide

Markscheide Logo #42249Mark/scheide Syn.: Stratum myelini En: myelin sheath Fach: Histologie während der Myelinisation (Myelogenese [2]) um die Axone der Nervenzellen gebildete Gliahülle mit Isolierfunktion (s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Markscheide

Markscheide Logo #42871Grenze eines Grubenfelds.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/markscheide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.