Marienbrücke Ergebnisse

Suchen

Marienbrücke

Marienbrücke Logo #42000 Marienbrücke bezeichnet: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marienbrücke

Marienbrücke

Marienbrücke Logo #42000[Dresden] - Als Marienbrücke werden zwei unmittelbar nebeneinander liegende Dresdner Elbbrücken bezeichnet. Seit 1852 besteht das Brückenbauwerk bei Elbkilometer 56,5; diese zunächst kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke war nach der Augustusbrücke die zweite feste Elbquerung in Dresden und ist heute die älteste ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marienbrücke_(Dresden)

Marienbrücke

Marienbrücke Logo #42000[Neuschwanstein] - Die Marienbrücke (auch Pöllatbrücke) in der Gemeinde Schwangau bei Füssen ist eine Brücke über die Pöllatschlucht unmittelbar hinter und direkt sichtbar vom Schloss Neuschwanstein. Die Brücke wurde benannt nach Königin Marie. 1845 hatte König Maximilian II. von Bayern über die Pöllat einen hö...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marienbrücke_(Neuschwanstein)

Marienbrücke

Marienbrücke Logo #42000[Passau] - Die Marienbrücke (umgangssprachlich oft nur „Innbrücke“ genannt) ist eine zweispurige Straßenbrücke in Passau. Sie überspannt seit 1846 den Inn auf Höhe von Dom und Stadttheater und verbindet die Altstadt mit der Innstadt, dem einzigen Stadtteil Passaus rechts des Inns. Bereits seit dem 12. Jahrhundert ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marienbrücke_(Passau)

Marienbrücke

Marienbrücke Logo #42000[Wien] - Die Marienbrücke überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Innere Stadt und Leopoldstadt. == Lage == Die Marienbrücke liegt am nördlichen Ende des Schwedenplatzes als Verlängerung der vom Stephansplatz kommenden Rotenturmstraße in der Nähe von Morzinplatz, Ruprechtskirche und dem Dianabad. Z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marienbrücke_(Wien)

Marienbrücke

Marienbrücke Logo #42000[Wolfratshausen] - == Brückenerneuerung von 1990 == Im Jahr 1990 wurde die Marienbrücke komplett erneuert. Die Kosten beliefen sich auf 4,3 Millionen Euro. Dabei wurde auch eine Skulptur der Brückenheiligen Maria in Auftrag gegeben. Diese wurde vom Bildhauer Anton Ferstl aus Penzberg angefertigt und im Dezember 1990 auf ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marienbrücke_(Wolfratshausen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.