
Maria Einsiedeln ist ein Gnadenbild in der Wallfahrts- und Klosterkirche vom Kloster Einsiedeln in der Gemeinde Einsiedeln im Kanton Schwyz. == Urbild == Die Schwarze Madonna von Einsiedeln ist ein spätgotisches Gnadenbild aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Sie ersetzte das ursprünglich romanische Gnadenbild, welches beim Brand von 1465 zerstö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Einsiedeln
[Immelstetten] - Maria Einsiedeln ist eine römisch-katholische Kapelle im oberschwäbischen Immelstetten, einem Teilort von Markt Wald. Sie liegt etwa 300 Meter westlich der südlichen Ortshälfte. Die dürfte im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts erbaut worden sein. Eine Renovierung fand 1963 statt. Der Rechteckbau besit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Einsiedeln_(Immelstetten)

Maria-Einsiedeln , s. v. w. Einsiedeln.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.