
„Monsieur Charpentier“ aus Pierre Landrys Almanach Royale (1682); vermutlich Marc-Antoine Charpentier Marc-Antoine Charpentier [maʁk ɑ̃ˈtwan ʃaʁpɑ̃ˈtje] (* um 1643 in Paris; † 24. Februar 1704 ebenda) war ein französischer Komponist zur Zeit Ludwigs XIV. == Leben == Sein Vater und Großvater waren hohe Beamte am französischen Hof ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marc-Antoine_Charpentier

Charpentier , Marc-Antoine, französischer Komponist, * Paris zwischen 1645 und 1650, † Â ebenda 24. 2. 1704; Schüler von G. Carissimi in Rom, Kapellmeister in Paris; schrieb v. a. geistliche Musik (Oratorien, Kantaten, Messen; auch Opern: »Acis et Galathée«, 1678; »Médée«...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.