
Der Marbacher Bund (1405–1407) war ein auf Betreiben des Erzbischofs von Mainz, Johann II. von Nassau, am 14. September 1405 geschlossenes Bündnis von Kurmainz, Graf Eberhard III. von Württemberg, Markgraf Bernhard I. von Baden und 17 schwäbischen Städten, welches gegen die Hausmacht- und Territorialpolitik von König Ruprecht gerichtet war....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marbacher_Bund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.