
Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen (* 2. Mai 1892 in Breslau; † 21. April 1918 bei Vaux-sur-Somme) war ein deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte die höchste Zahl von Luftsiegen, die im Ersten Weltkrieg von einem einzelnen Piloten erreicht wurde. Den berühmten Beinamen „Der Rote Baron“ erhielt von Richthofen, der eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Richthofen
[Begriffsklärung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Richthofen_(Begriffsklärung)
[General] - Manfred Karl Ernst Freiherr von Richthofen (* 24. Mai 1855; † 1939) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie sowie Ritter des Pour le Mérite. == Leben == Von Richthofen, aus dem gleichnamigen Adelsgeschlecht stammend, war 1902 Kommandeur des Regiments der Gardes du Corps und wurde ein Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Richthofen_(General)
[Sport] - Manfred Freiherr von Richthofen (* 9. Februar 1934 in Berlin) ist ein deutscher Sportler, Unternehmer, Sportfunktionär und Neffe des gleichnamigen „Roten Barons“. Richthofen studierte Sport und Sozialpädagogik und war zwischen 1951 und 1961 aktiver Spieler in der Hockey-Oberliga. Von 1960 bis 1969 war er Spo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Richthofen_(Sport)

Manfred Freiherr von RichthofenRichthofen, Manfred Freiherr von, deutscher Sportfunktionär, * Berlin 9. 2. 1934.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manfred von Richthofen mit seinem Hund Rịchthofen, Manfred Freiherr von, Sportfunktionär, * Berlin 9. 2. 1934, Neffe von Manfred Freiherr von Richthofen; 1985† †™94 Präsident des Landessportbundes Berlin und 1994† †™2006 Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.